Was ist die Nutzschicht bei Vinylböden?
Die Nutzschicht bei Vinylböden ist die oberste, transparente Schicht des Bodenbelags – und eine der wichtigsten Komponenten. Sie schützt das darunterliegende Dekor (also das Design, z. B. Holzoptik oder Steinoptik) vor Abnutzung, Kratzern, Flecken, Druck und Feuchtigkeit.
Eigenschaften der Nutzschicht:
-
Transparenz: Ist durchsichtig, damit das Dekor sichtbar bleibt.
-
Widerstandsfähigkeit: Je dicker die Nutzschicht, desto langlebiger und robuster der Boden.
-
Pflegeleicht: Schützt den Boden und erleichtert die Reinigung.
Typische Stärken der Nutzschicht:
| Stärke der Nutzschicht | Empfohlener Einsatzbereich |
|---|---|
| 0,2 mm | Leicht beanspruchte Wohnbereiche (z. B. Schlafzimmer) |
| 0,3 mm | Normale Wohnbereiche (z. B. Wohnzimmer, Flur) |
| 0,4 mm – 0,5 mm | Stark beanspruchte Wohnbereiche & leichte Gewerbenutzung |
| 0,55 mm – 0,7 mm | Gewerbe mit hoher Nutzung (z. B. Läden, Büros) |
| > 0,7 mm | Intensive gewerbliche oder industrielle Nutzung |
Wichtig zu wissen:
-
Die Nutzschicht ist nicht dasselbe wie die Nutzungsklasse, aber sie beeinflusst sie direkt.
-
Ein Vinylboden mit stärkerer Nutzschicht ist zwar meist etwas teurer, aber dafür auch wesentlich haltbarer.
Fazit:
Die Nutzschicht entscheidet darüber, wie gut ein Vinylboden den täglichen Belastungen standhält. Wenn du z. B. Haustiere, Kinder oder stark frequentierte Räume hast, solltest du eine dickere Nutzschicht (mind. 0,4 mm) wählen.